Skip links

Google Ads Quality Score: Berechnung und Einfluss

Erfahren Sie, wie der Google Ads Quality Score berechnet wird und welche Faktoren ihn beeinflussen, um Kosten zu senken und Sichtbarkeit zu erhöhen.
Auf einem Holzschreibtisch zeigt ein Laptop Diagramme und Datenanalysen an. Daneben stehen ein Notizbuch, ein Stift und eine Kaffeetasse. Sonnenlicht fällt durch große Fenster und erhellt den Raum mit Blick auf die Wolkenkratzer der Stadt und die grünen Pflanzen im Hintergrund.

Der Quality Score ist eine Bewertungsskala von 1 bis 10, die die Qualität und Relevanz Ihrer Anzeigen, Keywords und Landingpages misst. Ein hoher Score spart Kosten und verbessert die Anzeigenposition, während ein niedriger Score das Gegenteil bewirkt.

Die 3 Hauptfaktoren:

  • Erwartete Klickrate (CTR): Wie wahrscheinlich Nutzer auf Ihre Anzeige klicken.
  • Anzeigenrelevanz: Wie gut Anzeige und Keywords zusammenpassen.
  • Landing Page Experience: Ladegeschwindigkeit, mobile Optimierung und Nutzererfahrung.

Auswirkungen:

  • Kosten: Ein Score von 10 reduziert die CPC-Kosten um bis zu 50 %, während ein Score von 1 sie um 400 % erhöhen kann.
  • Position: Höhere Scores führen zu besseren Anzeigenplatzierungen.

Schnelle Optimierungstipps:

  • Keywords: Thematisch gruppieren und Long-Tail-Keywords nutzen.
  • Anzeigentexte: Klare Botschaften und relevante Keywords integrieren.
  • Landingpages: Schnelle Ladezeiten, mobile Optimierung und passende Inhalte sicherstellen.

Ein hoher Quality Score ist entscheidend, um Werbekosten zu senken und die Sichtbarkeit Ihrer Anzeigen zu maximieren.

How To Increase Google Ads Quality Score (Full Guide)

Google Ads

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Quality Score Berechnungsmethode

Wie bereits erwähnt, basiert die Berechnung des Quality Scores auf drei zentralen Faktoren:

Hauptfaktoren des Quality Scores

Die Berechnung des Quality Scores stützt sich auf folgende drei Aspekte:

  • Erwartete Klickrate (CTR)
    Hierbei werden die bisherige Keyword-Leistung, die Historie des Kontos, die Relevanz von Anzeigenerweiterungen und der Wettbewerb berücksichtigt.
  • Anzeigenrelevanz
    Google bewertet, wie gut Keywords und Anzeigen zusammenpassen, die semantische Übereinstimmung, den Einsatz dynamischer Keywords und die Verbindung zur Zielseite.
  • Landing Page Experience
    Faktoren wie Ladegeschwindigkeit, mobile Optimierung, Nutzerfreundlichkeit, Content-Qualität und Vertrauenswürdigkeit spielen eine Rolle.

Bewertungssystem

Diese Komponenten fließen in den finalen Score ein:

Score Bewertung Auswirkungen auf Kosten
7-10 Überdurchschnittlich Geringere CPC
5-6 Durchschnittlich Standard-CPC
1-4 Unterdurchschnittlich Höhere CPC-Kosten

Die Gewichtung dieser Faktoren kann je nach folgenden Bedingungen variieren:

  • Wettbewerbsintensität des Keywords
  • Branchenbesonderheiten
  • Allgemeiner Kontoleistung

Diese drei Faktoren bieten gleichzeitig Ansatzpunkte für Verbesserungen – mehr dazu im Abschnitt “Ways to Increase Quality Score”.

Quality Score Auswirkungen auf Anzeigen

Der Quality Score hat einen direkten Einfluss auf die Kosten und die Platzierung von Anzeigen. Ein Werbetreibender mit einem Score von 9 und einem Gebot von 1 € kann oft eine bessere Position erreichen als ein Konkurrent mit einem Score von 5 und einem Gebot von 2 €.

Kosten- und Positionsveränderungen

Ein hoher Quality Score kann die Werbekosten deutlich senken, während ein niedriger Score diese erheblich steigern kann. Gleichzeitig beeinflusst der Score die Platzierung der Anzeigen: Höhere Scores bedeuten bessere Positionen, während niedrigere Scores die Sichtbarkeit einschränken.

Übersicht der Score-Auswirkungen

Die folgende Tabelle zeigt, wie sich verschiedene Quality Scores auf die Kosten pro Klick (CPC) und die Anzeigenposition auswirken:

Quality Score CPC-Veränderung Auswirkungen auf Position
10 -50% Beste Chancen auf Top-Position
9 -44% Sehr gute Positionierung
8 -37,5% Überdurchschnittliche Position
7 -28,6% Gute Position möglich
6 -16,7% Durchschnittliche Position
5 0% (Baseline) Standard-Position
4 +25% Unterdurchschnittlich
3 +67% Schwache Position
2 +150% Sehr schwache Position
1 +400% Schlechteste Position

Besonders bei mobilen Kampagnen spielt der Quality Score eine entscheidende Rolle: Nur Scores ab 8 bieten hier die besten Chancen auf Top-Positionen.

Zusätzlich variieren die Auswirkungen je nach Branche. In stark umkämpften Bereichen wie Finanzdienstleistungen sind die Effekte oft stärker ausgeprägt als in Nischenmärkten.

Möglichkeiten zur Verbesserung des Quality Scores

Um CPC und Anzeigenposition positiv zu beeinflussen, sollten gezielte Anpassungen in drei Bereichen vorgenommen werden:

Keyword-Management

Organisieren Sie Ihre Anzeigengruppen nach klaren, thematischen Schwerpunkten (10–20 Keywords pro Gruppe). Long-Tail-Keywords sind dabei besonders hilfreich, da sie spezifische Nutzerabsichten besser adressieren.

Anzeigentextoptimierung

Gut gestaltete Anzeigentexte können die Klickrate (CTR) deutlich steigern. Hier sind wichtige Ansätze zur Optimierung:

Element Ansatz Beispiel
Headline Keywords + Nutzen “30% Rabatt auf Professionelle Laufschuhe”
Description Alleinstellungsmerkmale + Call-to-Action “Maximaler Komfort & Dämpfung – Jetzt Probelauf vereinbaren”
Extensions Zusatzinfos hinzufügen Standort, Öffnungszeiten, Bewertungen

Landing-Page-Einrichtung

Für eine bessere Nutzererfahrung auf der Landing Page sollten folgende Aspekte beachtet werden:

  • Ladezeiten verkürzen
  • Mobile Optimierung sicherstellen
  • Inhalte bereitstellen, die der Suchabsicht entsprechen
  • Vertrauenssignale wie Kundenbewertungen oder Gütesiegel integrieren

Zusätzlich kann die Personalisierung der Landing Page durch dynamische Inhalte erfolgen, die gezielt auf Suchbegriffe und Zielgruppen abgestimmt sind.

Quality Score: Fakten vs. Mythen

Nachdem wir uns mit Optimierungsstrategien beschäftigt haben, ist es an der Zeit, einige gängige Missverständnisse zu klären:

Höhere Gebote lösen keine Probleme mit niedrigen Scores

Es wird oft angenommen, dass höhere Gebote einen niedrigen Quality Score ausgleichen können. Das ist schlichtweg falsch:

Mythos Realität
Höhere Gebote verbessern den Score Quality Score und Gebote sind voneinander unabhängig
Mehr Budget bringt bessere Ergebnisse Google priorisiert Relevanz, nicht Budget

Ein niedriger Quality Score zeigt, dass es grundlegende Probleme mit der Relevanz oder Nutzererfahrung gibt. Diese lassen sich nicht einfach durch höhere Ausgaben beheben. Stattdessen sollten Sie daran arbeiten, die Anzeigenqualität zu steigern und die Inhalte besser auf die Zielgruppe abzustimmen.

Die Rolle der Landing Page

Die Landing Page hat einen großen Einfluss auf den Quality Score – sie macht ganze 39 % der Bewertung aus. Dennoch wird ihre Bedeutung oft unterschätzt. Entscheidend ist, dass die Suchanfrage, die Anzeige und der Seiteninhalt perfekt aufeinander abgestimmt sind.

Google berücksichtigt dabei Signale wie die Verweildauer und Nutzerinteraktionen auf der Seite. Diese kontinuierliche Analyse verdeutlicht, wie wichtig die zuvor genannten Optimierungsmaßnahmen sind, um langfristig erfolgreich zu sein.

Zusammenfassung und nächste Schritte

Wichtige Erkenntnisse

Nach der Klärung von Mythen und der Analyse von Optimierungsstrategien hier die zentralen Maßnahmen, die Sie umsetzen sollten:

Der Google Ads Quality Score spielt eine Schlüsselrolle für den Erfolg Ihrer Kampagnen. Um ihn zu verbessern, sollten Sie folgende Schritte beachten:

Diese Ansätze basieren auf den zuvor beschriebenen Methoden und können mit professioneller Unterstützung effizient umgesetzt werden.

Unterstützung durch Waterproof Web Wizard

Waterproof Web Wizard

Waterproof Web Wizard bietet maßgeschneiderte Lösungen zur Optimierung des Quality Scores an. Unser Leistungsspektrum umfasst:

  • Keyword-Optimierung: Analyse und strukturierte Gruppierung von Keywords, um die Relevanz zu steigern.
  • Landingpage-Optimierung: Verbesserung der technischen Performance für eine optimale Nutzererfahrung.
  • Optimierung von Anzeigentexten: Erstellung ansprechender und effektiver Werbetexte.

Mit datenbasierter Analyse entwickeln wir Strategien, die zu niedrigeren Klickpreisen (CPC) und besseren Anzeigenplatzierungen führen. Unsere Kombination aus technischer Expertise und strategischer Planung sorgt für messbare Verbesserungen in der Anzeigenleistung.

Zusätzlich legen wir großen Wert auf die Verbindung von SEO und bezahlter Werbung, um Ihre gesamte digitale Marketing-Performance zu maximieren.

FAQs

Wodurch wird der Qualitätsfaktor von Google Ads beeinflusst?

Drei Hauptfaktoren bestimmen den Qualitätsfaktor: die erwartete Klickrate, die Relevanz der Anzeige und die Qualität der Landingpage. Detaillierte Informationen dazu finden Sie im Abschnitt ‘Hauptfaktoren des Quality Scores’.

Wie kann man den Quality Score optimieren?

Konzentrieren Sie sich auf relevante Keywords, ansprechende Anzeigentexte und schnelle, gut gestaltete Landingpages. Die genauen Schritte zur Umsetzung sind im Abschnitt ‘Möglichkeiten zur Verbesserung’ beschrieben.

Beeinflusst der Quality Score die CPC-Kosten?

Ja, ein höherer Quality Score kann die CPC-Kosten deutlich senken. Eine entsprechende Kostenanalyse finden Sie in der Tabelle im Abschnitt ‘Übersicht der Score-Auswirkungen’.

Wie erreicht man einen Quality Score von 10/10?

Technische und inhaltliche Anpassungen, wie sie im Abschnitt ‘Landing-Page-Einrichtung’ beschrieben werden, spielen hier eine große Rolle. Ein Beispiel: Bridgeline Digital konnte 2022 durch die Umstrukturierung ihrer Anzeigengruppen und die Optimierung ihrer Landingpages ihren durchschnittlichen Quality Score von 5/10 auf 8/10 steigern. Dadurch sanken die durchschnittlichen CPC-Kosten um 35%, während die CTR in nur drei Monaten um 22% stieg.