Cost-per-Mille (CPM)

Lesedauer: < 1 Minuten
Updated:
Dennis Hüttner
Waterproof Web Wizard, Member of the Unicorn Squad

Cost-per-Mille (CPM) ist ein Marketingmodell, mit dem die Kosten für die Bereitstellung von 1.000 Impressionen oder Anzeigenansichten gemessen werden. CPM kann verwendet werden, um die Effektivität von Kampagnen zu bewerten und zu bestimmen, welches Werbebudget einer bestimmten Kampagne zugewiesen werden sollte. Es hilft Marketingfachleuten auch, den Erfolg und den Return on Investment (ROI) ihrer Kampagnen zu messen. Der CPM wird berechnet, indem die gesamten Mediakosten durch die gesamten gelieferten Impressionen dividiert und mit 1.000 multipliziert werden. Auf diese Weise können Vermarkter nachvollziehen, wie oft eine Anzeige gesehen wurde und wie viel sie sie gekostet hat. Mit CPM haben Vermarkter die Möglichkeit, ihre Kampagnen basierend auf den Ergebnissen zu optimieren, die sie aus jeder gelieferten Impression erzielt haben.

Über den Autor

Dennis Hüttner
Waterproof Web Wizard, Member of the Unicorn Squad
Dennis ist ein versierter Webentwickler mit einer Leidenschaft für Innovation und Programmierung. Als CEO einer digitalen Agentur mit Schwerpunkt auf TYPO3 & WordPress Websites sowie SEO & Online-Marketing, ist er stets bestrebt, Unternehmen dabei zu unterstützen, durch effektive Online-Marketing-Strategien zu wachsen. Dennis ist bekannt für seine strategische Denkweise und seine Fähigkeit, zukunftsorientierte Projekte zu planen und umzusetzen. Seine Expertise und sein Engagement für digitales Marketing machen ihn zu einem vertrauenswürdigen Partner für Unternehmen, die in der digitalen Landschaft erfolgreich sein wollen.
Nutze gerne die Kommentarfunktion.